Exklusiver Zugang zu verdeckten Stellenangeboten
Entdecken Sie neue berufliche Perspektiven und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Position für Sie finden. Mit unserer langjährigen Erfahrung und einem exklusiven Zugang zu verdeckten Stellenangeboten begleiten wir Sie auf dem Weg zu einer Karriere, die wirklich zu Ihnen passt – fachlich, persönlich und organisatorisch
Details
- Fachgebiet: Allgemeine Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
- Karrierestufe: Oberarzt (w/m/d)
- Standort: Sachsen (auf Nachfrage)
- Art der Anstellung: Vollzeit, Teilzeit, Unbefristet
Ansprechpartner

- Lorenz Wohlgemuth
- Telefon: 0173 5171 895
- E-Mail: l.wohlgemut@maep.de
- Termin vereinbaren
Links
Oberarzt (m/w/d) Innere Medizin / Hämatologie & Onkologie
In dieser Einrichtung im Großraum Dresden begegnen Sie der Medizin auf Augenhöhe: Als Teil eines multiprofessionellen Ärzte- und Therapeutenteams gestalten Sie Rehabilitationsprozesse nach einem bio-psycho-sozialen Behandlungskonzept, das den ganzen Menschen in den Blick nimmt.
Hier geht es nicht nur um das Bekämpfen von Krankheit – sondern um die nachhaltige Stärkung von Gesundheit: Sie verbessern Kondition, fördern die Krankheitsverarbeitung und helfen dabei, Funktionsstörungen zu reduzieren oder zu beseitigen. Vor allem aber befähigen Sie Ihre Patientinnen und Patienten, das Erlernte mit neuer Lebensenergie in ihren Alltag zu tragen – und sich selbst wieder zu vertrauen.
In einer spezialisierten Einrichtung für medizinische Rehabilitation begleiten Sie Menschen nach Krebserkrankungen auf dem Weg zurück ins Leben – medizinisch, menschlich und ganzheitlich. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – auch Sie als Arzt oder Ärztin.
In dieser Einrichtung im Großraum Dresden begegnen Sie der Medizin auf Augenhöhe: Als Teil eines multiprofessionellen Ärzte- und Therapeutenteams gestalten Sie Rehabilitationsprozesse nach einem bio-psycho-sozialen Behandlungskonzept, das den ganzen Menschen in den Blick nimmt.
Hier geht es nicht nur um das Bekämpfen von Krankheit – sondern um die nachhaltige Stärkung von Gesundheit: Sie verbessern Kondition, fördern die Krankheitsverarbeitung und helfen dabei, Funktionsstörungen zu reduzieren oder zu beseitigen. Vor allem aber befähigen Sie Ihre Patientinnen und Patienten, das Erlernte mit neuer Lebensenergie in ihren Alltag zu tragen – und sich selbst wieder zu vertrauen.
In einer spezialisierten Einrichtung für medizinische Rehabilitation begleiten Sie Menschen nach Krebserkrankungen auf dem Weg zurück ins Leben – medizinisch, menschlich und ganzheitlich. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt – auch Sie als Arzt oder Ärztin.
Ihre Rolle – das erwartet Sie
In einem multiprofessionellen und eingespielten Team übernehmen Sie als Oberarzt (m/w/d) die Verantwortung für einen reibungslosen medizinischen Ablauf in der Abteilung für Onkologie und Hämatologie. Ihr Alltag ist geprägt von ärztlicher Verantwortung, multiprofessionellem Austausch und einer klaren Zielsetzung: Patientinnen und Patienten nach schweren Erkrankungen neue Perspektiven zu eröffnen.
Ihre Aufgaben im Überblick:
- Supervision des ärztlichen Teams und Leitung interdisziplinärer Fallbesprechungen
- Gestaltung individueller Rehabilitationspläne und sozialmedizinischer Einschätzungen
- Durchführung onkologischer und internistischer Diagnostik
- Konsiliarische Tätigkeit innerhalb der Klinik inkl. medikamentöser Tumortherapie
- Mitverantwortung für die strategische Entwicklung der Abteilung (inkl. Chefarztvertretung)
Warum Sie diese Aufgabe erfüllen wird
- Sie arbeiten in einem wertschätzenden, überschaubaren Team mit klaren Strukturen
- Ihre Expertise wird gebraucht – Sie übernehmen Verantwortung, ohne auszubrennen
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo–Fr) ermöglichen echte Vereinbarkeit mit dem Privatleben
- Fachlicher Austausch und Fortbildung sind ausdrücklich gewünscht und gefördert
- Sie erweitern Ihre Kenntnisse um spannende Themen der Rehabilitation und Sozialmedizin
Was Sie mitbringen sollten
- Facharztanerkennung Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie (oder vergleichbare Qualifikation)
- Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse an medizinischer Rehabilitation und einer ganzheitlichen Patientenbetreuung
Lust auf eine neue Perspektive im Raum Dresden?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Sprechen Sie vertraulich mit uns – wir kennen die Einrichtung persönlich und beraten Sie ehrlich.
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen – ganz einfach per Mail, Telefon oder Direktnachricht.
